Der Ort



Der Name des Studio Zëmik ist inspiriert von Szëmich, einem gutmütigen Waldgeist aus der kaschubischen Folklore. Szëmich, der Beschützer der Wälder, bewahrt die angenehme Stille und die sanften Geräusche der Natur. Er sorgt für den Frieden und die Sicherheit der Wälder, kümmert sich um die Flora und Fauna und bewahrt das natürliche Gleichgewicht.
Mein Angebot in Körperarbeit & Beratung
In meiner Praxis integriere und verbinde ich die Philosophie von Somatischer Bewegung & Tanz, Zenthai Shiatsu Körperarbeit, Iganzheitlicher Psychotherapie sowie Yoga & Meditation. Die Sitzung ist individuell und hängt davon ab, wie du dich einbringst und was du erkunden möchtest. Der Raum ist dafür da, dass du ganz du selbst sein kannst, ohne bewertet zu werden, und dass alles, was sich zeigen muss, auch Raum bekommt. Einige Sitzungen sind lebendig und von viel Bewegung geprägt, während andere ruhig und zurückhaltend sind. Manchmal kommunizieren wir mit Worten, manchmal ganz ohne.
Räumlichkeiten
Das Studio Zëmik befindet sich in dem ruhigen Stadtteil Berlin-Schöneberg, umgeben von einem kleinen Garten. Der Raum wurde so gestaltet, dass er Körper und Geist den nötigen Raum bietet, um in Einklang zu kommen und zur Ruhe zu finden.
Offerings

Integrative Kunsttherapie & Ganzheitliche Psychotherapie (ab 2026)
Integrative Kunsttherapie verbindet kreative Prozesse mit psychotherapeutischen Methoden, um die persönliche Entwicklung und Heilung zu fördern. Sie nutzt verschiedene Medien wie Malerei, Skulptur oder Musik, um emotionale, geistige und körperliche Blockaden zu überwinden und die Selbstwahrnehmung zu stärken. Durch die Kombination von Kunst und Therapie werden individuelle Ressourcen aktiviert, die zu einer ganzheitlichen Heilung und einem besseren Verständnis des eigenen Selbst führen können.

Körperarbeit – Zen Thai Shiatsu
Zen Thai Shiatsu ist eine Form der Körperarbeit, die Elemente aus traditionellem Shiatsu und Thai-Massage kombiniert. Sie basiert auf dem Prinzip, die Energieflüsse im Körper zu harmonisieren, um körperliche und emotionale Blockaden zu lösen.

Beratung & Coaching für Hochsensibilität
Beratung und Coaching für Hochsensibilität bieten individuelle Unterstützung für Menschen, die besonders empfänglich für Reize, Stimmungen und Atmosphären sind. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die eigenen Sensibilitäten zu entwickeln und hilfreiche Strategien zu erlernen, um mit Herausforderungen im Alltag und in zwischenmenschlichen Beziehungen besser umzugehen. Durch gezielte Begleitung lernen hochsensible Personen, ihre Stärken zu nutzen und ihre Bedürfnisse in Einklang mit ihrem Umfeld zu bringen.

Julia Romas arbeitet als Bildende Künstlerin, Lehrende, Pädagogin & Therapeutin in Berlin.