Bodywork – Zen Thai Shiatsu

Was ist Zen Thai Shiatsu?

Meine Körperarbeit, geprägt von Zenthai Shiatsu geht auf die Bedürfnisse des Körpers ein, indem es auf traditionelle energetische Systeme wie Zen Shiatsu, traditionelle Thai-Massage und die therapeutischen Techniken der Osteopathie zurückgreift. Durch die Integration der wesentlichen Aspekte dieser Methoden und die Schaffung eines sicheren, achtsamen und heilenden Umfelds hat sich Zenthai zu einer weithin anerkannten, effektiven Therapieform entwickelt, die sowohl strukturelle als auch energetische Heilprozesse unterstützt.

Bewegte Poesie

Meine Behandlung kann s ein lebendiger Austausch zwischen Behandelndem und Empfänger*in beschrieben werde. Es vereint fließende Bewegungen, achtsamen Kontakt und gezielte Berührung mit dem Fokus auf den feinstofflichen Körper.

Zenthai und Somatische Körperarbeit haben sich zu einer anerkannten Therapie entwickelt, die sowohl strukturelle als auch energetische Ungleichgewichte im Muskel-Skelett-System, Verdauungsapparat und Nervensystem erfolgreich adressiert.

Preise

1-Stunde Session: 65 Euro

1 1/2 Stunden Session: 85 Euro

*Es ist mir sehr wichtig, dass meine Arbeit für alle Menschen zugänglich ist. Wenn du dir den Preis momentan nicht leisten kannst, schreibe das einfach in Deine Anfrage. Niemand wird aus finanziellen Gründen abgewiesen.

Wissen, Fragen und Antworten

Körperarbeit & Methoden

Eine Session dauert regulär 90 Minuten. In meiner Praxis integriere und verbinde ich die Philosophie und das Wissen von Somatischer Bewegung & Tanz, Zenthai Shiatsu Körperarbeit, ganzheitlicher Psychotherapie sowie Yoga & Meditation – ich arbeite mit verschwenden Methoden. Die Sitzung ist individuell und hängt davon ab, wie du dich einbringst und was du erkunden möchtest. Der Raum ist dafür da, dass du ganz du selbst sein kannst, ohne bewertet zu werden, und dass alles, was sich zeigen muss, auch Raum bekommt. Einige Sitzungen sind lebendig und von viel Bewegung geprägt, während andere ruhig und zurückhaltend sind. Manchmal kommunizieren wir mit Worten, manchmal ganz ohne.

Was ist Zen Thai Shiatsu?

Zen Shiatsu wurde in den 1950er Jahren von Shizuto Masunaga entwickelt und kombiniert traditionelle Shiatsu-Techniken mit den Prinzipien der chinesischen Medizin und westlicher Psychologie. Es zielt darauf ab, den Energiefluss im Körper zu fördern, Blockaden zu lösen und das körperliche, emotionale und geistige Gleichgewicht wiederherzustellen. Der Fokus liegt auf einer achtsamen, meditativen Haltung während der Behandlung, die eine tiefere Verbindung zwischen Behandler und Empfänger ermöglicht. Ziel ist es, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Was ist Osteopathie?

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die sich auf die manuelle Behandlung des Bewegungsapparates konzentriert. Sie wurde im 19. Jahrhundert von Andrew Taylor Still entwickelt und basiert auf der Annahme, dass der Körper in der Lage ist, sich selbst zu heilen, wenn er richtig ausbalanciert ist. Osteopathen verwenden Techniken wie Dehnen, Drücken und Mobilisieren, um Blockaden zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Ziel ist es, das körperliche Wohlbefinden zu fördern und Schmerzen zu lindern, indem der Körper als ein miteinander verbundenes System betrachtet wird.

Und Thai-Massage?

Die traditionelle Thai-Massage, auch Nuad Thai genannt, kombiniert Dehnungen, Druckpunkte und Energilinien, die ihren Ursprung in der ayurvedischen und chinesischen Medizin haben. Sie zielt darauf ab, den Körper zu entspannen, Blockaden zu lösen und das energetische Gleichgewicht zu fördern. Durch die Anwendung von Händen, Armen, Knien und Füßen wird die Flexibilität gesteigert, die Blutzirkulation angeregt und das allgemeine Wohlbefinden verbessert.